Blog

25. 3. 2025

Extreme klimatische Bedingungen und Verschmutzung von Solarmodulen

Wir sind mit einem neuen Phänomen konfrontiert - dem zunehmenden Einfluss extremer Wetterbedingungen auf die Verschmutzung von Fotovoltaikmodulen. Staubstürme, starke Regenfälle und Pollenflug werden immer häufiger und können die Effizienz von Solarsystemen drastisch beeinträchtigen.
20. 3. 2025

Wie hoch ist die Rendite für Batteriespeicher?

Die Stromkosten für Unternehmen sind auch nach der Energiekrise weiterhin hoch und es gibt keinen Grund, warum sie in den kommenden Jahren sinken sollten. Investitionen in die Senkung der Energiekosten sind daher sinnvoller denn je. Der Schlüssel liegt jedoch darin, Photovoltaik mit Batteriespeichern zu kombinieren, damit das Unternehmen so viel wie möglich des erzeugten Stroms im eigenen Betrieb „verbrauchen“ kann.
18. 3. 2025

Deutschland ist dem prestigeträchtigen Club der Photovoltaik-Supermächte beigetreten

China, die USA, Indien und ab 2024 auch Deutschland. Dies sind die 4 größten PV-Mächte mit der größten installierten Kapazität an PV-Kraftwerken weltweit.
17. 3. 2025

Wir freuen uns, Sie auf den Messen im Jahr 2025 begrüßen zu dürfen.

Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, uns auf Messen in ganz Europa zu besuchen.
15. 3. 2025

Warten Sie nicht mit dem Kauf. Es wird Warteschlangen für Photovoltaikmodule geben

Der Markt könnte schon bald einen enormen Anstieg der Nachfrage nach Photovoltaikmodulen erleben. Grund dafür ist die Situation auf dem größten PV-Markt der Welt in China. Aufgrund von Gesetzesänderungen in China könnte es auf anderen Märkten zu einer Verknappung von Solarmodulen kommen.
11. 3. 2025

Batteriemarkt: Die wichtigsten Hersteller und die wichtigsten Trends im Jahr 2024

InfoLink Consulting hat einen Bericht veröffentlicht, in dem die führenden Anbieter von Batteriespeichersystemen (BESS) für das Jahr 2024 aufgeführt sind. 2024 werden die BESS-Lieferungen weiter wachsen und weltweit 240 GWh erreichen, was einem Anstieg von mehr als 60 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
11. 3. 2025

Gigant BYD bereitet das weltgrößte Batterieprojekt in Saudi-Arabien vor

Der chinesische Energie- und Automobilriese BYD hat vor kurzem einen Vertrag über den Bau des weltweit größten Batteriespeicherprojekts (BESS) unterzeichnet, das insgesamt fünf riesige BESS-Anlagen an verschiedenen Standorten in Saudi-Arabien umfasst.
8. 3. 2025

Globale Rangliste der Modullieferungen für 2024: erhebliche Unterschiede zwischen den Herstellern

Im Vergleich zum Vorjahr beliefen sich die Gesamtlieferungen der zehn größten Hersteller im Jahr 2023 auf 413 GW, während sie im Jahr 2024 502 GW erreichten. Trotz einer jährlichen Wachstumsrate von 22 % werden die schleppende Nachfrage und das Überangebot eine signifikante jährliche Wachstumsdynamik im Jahr 2024 verhindern.
8. 3. 2025

Lohnt sich die Investition in eine Drohne mit Wärmebildtechnik zur Inspektion einer Solaranlage und der Paneele?

Jedes Solarkraftwerk ist äußeren Einflüssen wie extremen Temperaturen, Wind, Hagel oder Verschmutzung ausgesetzt. Dies kann zu allerlei Schäden führen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht erkennbar sind. Die präventive Inspektion eines Solarkraftwerks hilft, diese Probleme zu erkennen, bevor sie zu erheblichen Leistungseinbußen oder hohen Reparaturkosten führen.