Das chinesische Finanzministerium und die staatliche Steuerverwaltung haben eine „Bekanntmachung zur Anpassung der Ausfuhrsteuervergütungspolitik“ herausgegeben.
Ab dem 1. Dezember 2024 wird der Steuersatz für Ausfuhren für einige raffinierte Erdölprodukte, Photovoltaikprodukte, Batterien und einige nichtmetallische Mineralprodukte um vier Prozentpunkte von 13 % auf 9 % gesenkt.
Angesichts der geringeren Steuervergünstigung wird erwartet, dass der Preis für Solarmodule deutlich steigen wird. Unseren Kunden wird daher empfohlen, ihren Kauf nicht zu lange hinauszuzögern und die Gelegenheit zu nutzen, Restbestände zu den alten Preisen zu kaufen.
Die Diskussion über die Senkung der Ausfuhrsteuervergünstigungen dauert seit vier Monaten an. Die Politik zielt darauf ab, Branchen mit Überkapazitäten wie PV und Lithiumbatterien ins Visier zu nehmen und den Abbau veralteter Kapazitäten durch Anpassung der Ausfuhrsteuersätze zu steuern. Dies entspricht einer gemeinsamen Preiserhöhung aller Unternehmen auf dem niedrigsten Kostenniveau. Dies wird dazu beitragen, den Antidumpingdruck im Ausland zu verringern, und insgesamt geringere Auswirkungen auf lokale Unternehmen haben. Dies ist ein bedeutender Vorteil für führende Unternehmen mit Kapazitäten im Ausland.
Kurzfristig wird dies zu einem Anstieg der Unternehmenskosten führen, aber langfristig wird erwartet, dass die Senkung des Steuerrabattsatzes den Preis für Module aus dem Ausland in die Höhe treibt.
Gemäß den oben genannten Regierungsankündigungen sind PV-Produkte, die in der Liste der Produkte mit reduzierten Exportsteuer-Rabattsätzen aufgeführt sind, für PV-Zellen, die entweder in Modulen installiert sind oder nicht.
Dazu gehören die Warennummer 85414200 (PV-Zellen, die nicht in Modulen installiert oder zu Blöcken zusammengebaut sind) und die Warennummer 85414300 (PV-Zellen, die in Modulen installiert oder zu Blöcken zusammengebaut sind).
In seiner neuesten Analyse prognostiziert der Metallinformationsanbieter Shanghai Metals Market (SMM), dass die Anpassung des Steuersatzes in der zweiten Novemberhälfte voraussichtlich zu einer Belebung der Auslandsaufträge einiger chinesischer PV-Zellen- und Modulfabriken führen wird. Der Preis wird nach Volumen gehandelt, um den Versand zu fördern.
Seit Jahresbeginn sind die Modulpreise bereits um etwa 0,3 RMB/W gesunken, sodass die tatsächlichen Auswirkungen der Senkung der Ausfuhrsteuersätze im Vergleich zum Rückgang der Modulpreise vom letzten Jahr bis heute begrenzt sein könnten.
Infolink-Daten zeigen, dass seit dem letzten Jahr, als PV in ein vorübergehendes Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage geriet, die Exportpreise chinesischer PV-Module ebenfalls weiter gesunken sind, wobei die niedrigen Preise für PV-Module in den meisten Märkten 0,08 bis 0,09 US-Dollar/W erreicht haben.