Die Stromkosten für Unternehmen sind auch nach der Energiekrise weiterhin hoch und es gibt keinen Grund, warum sie in den kommenden Jahren sinken sollten.Investitionen in die Senkung der Energiekosten sind daher sinnvoller denn je.Der Schlüssel liegt jedoch darin, Photovoltaik mit Batteriespeichern zu kombinieren, damit das Unternehmen so viel wie möglich des erzeugten Stroms im eigenen Betrieb „verbrauchen“ kann.
In diesem Fall sparen Unternehmen Vertriebskosten und vermeiden gleichzeitig die Gefahr, dass der erzeugte Strom ins Netz fließt, wo beim Verkauf an der Börse negative Strompreise drohen.
Fünf Gründe, warum es sich lohnt, intelligent in Energiespeicherung zu investieren Wenn ein Unternehmen investiert, erwartet es logischerweise eine angemessene Rendite und einen anschließenden Gewinn aus der Investition. Genau das bietet eine Investition in intelligente Batteriespeicher: nicht nur einen Gewinn, sondern auch den Bonus reduzierter CO2-Emissionen.
1. Kurze Amortisationszeit Investitionen in PV-Anlagen mit konventionellen Speichern lohnen sich, aber Investitionen in PV-Module mit intelligenten Batteriespeichern in Kombination mit einem Energiemanagementsystem (EMS) sind eine noch bessere Wahl.
Der Schlüsselfaktor für maximale Effizienz und schnelle Amortisation ist die richtige Überdimensionierung des Speichersystems entsprechend dem tatsächlichen Verbrauch des Unternehmens.
2. Unternehmen werden zu aktiven Marktteilnehmern Parallel zum Wachstum der erneuerbaren Energien wächst das Interesse an einer aktiven Beteiligung der Verbraucher am Stromhandel. Durch die intelligente Verwaltung von Batteriespeichern werden Unternehmen zu aktiven Teilnehmern am Energiemarkt und erzielen so zusätzliche passive Einnahmen.
3. Batteriespeicher sind nicht nur ein Trend, sondern ein Standard Flexibilität und Energiemanagement werden für jedes Unternehmen immer wichtiger, da stabile Energiequellen nach und nach instabile erneuerbare Energiequellen (Solar- und Windenergie) ersetzen. Unternehmen, die sich im Voraus auf diesen Trend vorbereiten, können nicht nur mit Einsparungen, sondern auch mit neuen Gewinnmöglichkeiten rechnen.
4. Billige Batterien verdienen viel weniger Nicht alle Batteriespeicher können Flexibilität bieten. Typische Beispiele sind billigere Systeme mit minderwertigen Batteriezellen, die nur mit konventionellen Methoden (Preisarbitrage, zeitliche Verlagerung des Verbrauchs) Geld verdienen können.
Solche Speicher sind oft nicht auf eine intelligente Version skalierbar. Der finanzielle Effekt der erbrachten Dienstleistungen ist viel geringer als der von intelligenten Batteriesystemen, die die Möglichkeit bieten, aus der Flexibilität oder der Bereitstellung von Dienstleistungen zur Leistungsbilanz (SVR) Kapital zu schlagen.
5.Gewinn von rund 2000 Euro pro Monat Unternehmen können aufgrund des höheren Verbrauchs (und damit des größeren Einsparpotenzials) mehr von intelligenten Energiespeichern profitieren als Haushalte. Bei richtiger Auslegung des Batteriespeichers kann 1 kWh installierte Batteriekapazität ein monatliches Einkommen von rund 20 € erwirtschaften.
Mit einem 100-kWh-Batteriesystem kann ein Unternehmen dann einen monatlichen Gewinn von rund 2.000 € erzielen.
Weitere Vorteile für Unternehmen Intelligente Batteriespeicher senken die Energiekosten für Unternehmen und generieren zusätzliche Einnahmen durch die Stabilisierung des Stromnetzes. Und da sie fossile Brennstoffe ersetzen, verbessern Unternehmen durch Investitionen in Batteriespeicher ihre CO2-Bilanz und ihr ESG-Profil.
Mit KSTAR die richtige Wahl treffen Der KSTAR KAC50DP-BC100DE-Schrank hat die Tests an der Technischen Universität Brünn bestanden und wird in Kürze zertifiziert. Er ist einer der ersten zertifizierten A2-Dreiphasen-Hybrid-Wechselrichter mit 50 kW im Land. Der Schrank kann unter Einhaltung der Subventionen an das Netz angeschlossen werden.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
CATL LFP-Batteriezelle
Doppeltes Brandschutzsystem
Redundantes 1+1-Design
Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit
Vorinstalliert im Werk für eine einfache Installation vor Ort
Integriertes EMS, geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen