Angesichts des steigenden Strombedarfs und der Instabilität der Stromnetze spielen moderne Energiespeichersysteme eine immer wichtigere Rolle.Einer der führenden Hersteller in diesem Bereich ist KSTAR, der technologisch fortschrittliche Lösungen anbietet.Unser Unternehmen Green Energy Trading ist ein offizieller Distributor.
Modell KAC50DP-BC100DE Dieses Modell vereint hohe Effizienz, Flexibilität und Zuverlässigkeit, wodurch es in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann.
Der Hybrid-Wechselrichter KSTAR KAC 50 DP war der erste seiner Kategorie, der die anspruchsvollen Zertifizierungstests gemäß den PPDS-Bedingungen in den akkreditierten Labors der Technischen Universität Brünn erfolgreich bestanden hat. Er wird der erste Wechselrichter sein, der eine offizielle Zertifizierung durch das Technische Prüfinstitut (SZÚ) erhält. Dieser Wechselrichter ist eine Schlüsselkomponente der kommerziellen Batteriespeichersysteme von KSTAR.
Die offizielle Zertifizierung durch das SZÚ wird in Zukunft für alle Hersteller von Wechselrichtern, die ihre Geräte an das Verteilernetz in der Tschechischen Republik anschließen wollen, obligatorisch sein.
Dieser Erfolg bestätigt die technologische Reife und Zuverlässigkeit der KSTAR-Lösungen. Dank dieser Zertifizierung können wir unseren Kunden bewährte und sichere Produkte anbieten, die den strengsten Normen entsprechen.
Als offizieller Vertriebspartner bieten wir technische Unterstützung und Beratung. Gleichzeitig verfügen wir über Schulungseinrichtungen an unserem Hauptsitz in Znojmo.
Hauptmerkmale der KSTAR KAC50DP-BC100DE Das Energiespeichersystem KSTAR KAC50DP-BC100DE ist ein fortschrittliches technologisches Gerät, das bei Verwendung des Transformatorschalters STS100D sowohl im ON-GRID- als auch im OFF-GRID-Modus arbeiten kann.
Das bedeutet, dass es Standard-Stromquellen unterstützen kann und selbst bei Netzausfällen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleistet.
Die wichtigsten Vorteile des Systems sind:
50 kW Leistung und 100 kWh Kapazität, so dass kritische Geräte auch bei Stromausfällen mit Strom versorgt werden können.
Fortschrittliche Integration mit Photovoltaikanlagen, die ein effizientes Energiemanagement und eine höhere Autarkie ermöglichen.
Eingebaute Energiespeicherfunktion, die den Energieverbrauch auf der Grundlage des aktuellen Bedarfs optimiert.
Kompatibilität mit zusätzlichen Energiequellen wie z. B. Dieselgeneratoren, die eine vollständige Energieunabhängigkeit gewährleisten.